|
|||
|
Unterwegs in Italien Unsere Zwischenübernachtung führte uns auf den Campingplatz im Europapark Rust. Wir übernachteten gegenüber der Westernstadt und konnten zum Speisen den Saloon nutzen. Den Freizeitpark haben wir nicht genutzt. Da die Achterbahn vom Campingplatz aus zu sehen und zu hören war, waren wir trotzdem "mittendrin". Gismo guckt schon nach den Vorbereitungen zum Fressen. Seit 2 Jahren bekommen unsere Yorkies nur noch rohes Fleisch mit Obst und Gemüse. Wir barfen unsere Hunde. Ankunft auf unserem Campingplat z " www.concadoro.it " , ein toller Platz mit Strand, direkt am Ufer des Largo Maggiore. Am Tag und am Abend mit grandioser Aussicht auf die Berge. Gismo und Luna hatten darauf zu achten, das die Enten und Schwäne in Schach gehalten wurden. Wer tauchte denn da aus dem See auf und robbte über den Strand? Kein Monster sondern unsere Luna, die auf dem Bauch über den Strand rutschte. Für drei Tage fuhren wir mit unserem Sharan zum Gardasee. Unser neues Auto hat seitlich Schiebetüren und wir und die Yorkiebande haben so ein prima Mini- Reisemobil. Wir haben uns für " www.comune.lazise.ur.it" entschieden. Die Strandpromenade beginnt sofort hinter dem Campingplatz. Einfach nur traumhaft. In der Nähe von Garda liegt die Felsenkirche Spiazzi, die wir besuchten. Mit der Fähre ging es weiter nach Sirmione mit seiner schönen Burg. Für unsere Yorkies haben wir für Schiffstouren, Markt- und Altstadtbesuche einen Hundewagen angeschafft. Unsere Yorkies lieben ihn und nutzen ihn auch als "Schlafwagen". Vorbei die Zeiten, wo wir unsere Hunde tragen mussten, damit sie im Gedränge nicht unter die Füße kommen. Goodbye Deutschland Fans erkennen die beiden- Hasi und Diddi, die sich mit einem Imbissstand am Gardasee niedergelassen haben!
Malcesine mit seiner Burg. Schnell vergingen die schönen Tage am Gardasee und unser Sharan bewährte sich sehr gut. Der Largo Maggiore lockte mit seinen schönen Inseln Isola Madre und Isola Bella.
Aber Italien bietet so viel. Wir starteten mit unserem Sharan zu einer weiteren Kurzreise. Unser Wohnwagen wartete am Largo Maggiore auf unsere Rückkehr. Zuerst ging es nach Pisa, zum schiefen Turm. Der Camping SMERALDO wurde zu einem unserer Reisehighlights. Wir standen direkt am Abhang am Meer.
Der Blick aus unserem gemütlichen Schlafzimmer und das Rauschen des Meeres- einfach unvergesslich!" So etwas hatten wir noch nie erlebt. Bisher kannten wir nur Pazellen! Unser kleines Reisemobil wurde auch bestaunt!
So schön kann der Morgen am Meer sein. Mit dem Zug ging es nach La Spezia in der Cinque Terre. Die kleinen Dörfer sind ein Wanderparadies.
Leider mussten wir weiter. Die nächste Übernachtung war in der Nähe von Rom. Im Pini Family Camping fühlten wir uns sehr wohl. Am nächsten Morgen ging es in flotter Fahrt weiter Richtung Pompeji zum Camping Zeus "www.campingzeus.it" . Ein schöner Platz unter Zitronenbäumen. Wir bauten unseren Pavillion auf und schliefen in unserem Sharan wie die Murmeltiere.
Der Vesuv wirkt harmlos und friedlich. Nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt, wartet Pompeji auf seine Besucher.
Der Vesuv wirkt harmlos und friedlich. Nur wenige Meter vom Campingplatz entfernt, wartet Pompeji auf seine Besucher. Unsere Yorkies konnten die Anlage am frühen Morgen frei laufend erobern. Zwischendurch ging es zum ausruhen in den Hundewagen. Im Garten der Fliehenden sieht man die Unglücklichen, denen beim Vulkanausbruch des Vesuv, die Flucht nicht mehr gelang. Gismo und Luna ruhten sich auf einem historischen Stein aus. Wo sind denn Gismo und Luna schon wieder? Einmal auf den Vesuv- diesen Traum erfüllte sich Conny. Der Blick auf Neapel und den Krater entschädigte für den Aufstieg.
Die Amalfiküste musste auch noch besucht werden. Gegen Ende September ist es warm und nicht mehr heiß. Die Küstenstraße konnte gemütlich "abgebummelt" werden und die Haltebuchten boten tolle Ausblicke. Bella Italia. Die Amalfiküste, eine der schönsten Küstenstraßen der Welt! Zurück auf unserem Campingplatz am Largo Maggiore genossen wir noch schöne Tage mit kleinen Fahrrad- und Rollitouren. Das kleine Nachbardorf Verbania hat seinen eigenen Charme. |