|
|||
Kläffballklub
Morgens 6:00 Uhr in Deutschland Conny und die Yorkies fahren zur Arena auf Schalke. Hier kann man prima beim Ballspielen kläffen! Keinen stört es auf den großen Grasflächen der Parkplätze an der Arena! Im Winter spielen wir bei Dunkelheit am frühen Morgen, in der Nähe vom Sportparadies und profitieren von der Beleuchtung der Sportstätte.
Der 1. YBC Kläffball Der erste privateYorkie- Ballclub "Kläffball" hatte bei seiner Gründung zwei hochmotivierte Stürmer, Luna und Gismo. Lunas Enkel (Biko und Debby) setzen die Tradition fort.
Das Vereinsmotto lautet: "Voller Einsatz und immer am Ball" !
Besonders beliebt sind Bälle, die sich ins Wasser verirrt haben. Luna geht schwimmen und taucht mit dem Kopf unter Wasser, um den Ball vom Grund aufzunehmen.
Gismo 2006/Vias
luna 2006/Vias Flugball Der Ball wird mit Schwung, soweit wie möglich auf die Strecke geschickt. Manchmal sind die Hunde so schnell, das der Ball keine Chance hat, den Boden zu berühren. Er wird überholt und aus der Luft gefangen. Springball Der Springball ist der klassische Kläffball! Er wird beim Abwurf weit und hoch geworfen. Er titscht mehrfach auf und die Hunde geraten außer Rand und Band. Unter lauten kläffen versuchen die Spieler, den Springbällen hinterher zu springen.
Vereinsregeln: Beim Kläffballspielen muss kein rundes in das Eckige. Allerdings gibt es auch hier ein paar Regeln:
Die Haltung ist straff, die Augen zeigen Jagdfieber. Ein wirklich stolzer Anblick, kleiner sportlicher Terrier!
Aber Gott sei Dank ist "nach dem Spiel vor dem Spiel". Nach dem Spiel gibt es Futter, füttert man kurz vorher, könnte es zur lebensgefährlichen Magenverdrehung kommen.
Gismo und Luna sind zwei Yorkies, wie man sie sich besser nicht backen kann. Wir haben es trotzdem mal versucht! Weihnachtsbäckerei 2011
|