|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Mit dem Watercamper unterwegs auf der Müritz
Ein Watercamper ohne eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Deutlich sieht man die Schwimmkörper und das das Boot nur 65 cm Tiefgang hat.
Auf gehts mit dem Watercamper Silberhauch
Den ersten Abend haben wir mit Fischbrötchen in der Marina Eldenburg verbracht und wieder einen schönen Sonnenuntergang erlebt
Frühstück auf Deck- wir lieben es und genießen Camping auf dem Wasser im Hobby Wohnwagen
Wir waren auch in Waren
Erste Übernachtung in der Marina Klink. Der Außensteuerstand des 13 Meter Boots hat Echolot, Bug- und Seitenstrahlruder, zwei große Terrassen und ist ebenerdig rundum begehbar. Behindertengerecht!
Schloss Klink. Die Schlösser an der Loire lassen grüßen!
Lecker Essen und Trinken am Hafen. Weiter geht die Törnplanung. Windstärke 4-7 und Westwind müssen bedacht werden!
Kapitain Conny steht unter Beobachtung der Yorkies
Im Hafen von Sitow
Besonders gut gefallen hat uns die große Küche und die Rundsitzecke, die schnell zu einem zweiten, sehr bequemen Bett umgebaut werden konnte.
Gismo sollte eigentlich ein Kater werden. Er liebt hohe Aussichtspunkte!
Röbel hat uns bezaubert!
Im Hafen von Röbel läßt es sich gut träumen
Wer die Marienkirche in Röbel besteigt, wird mit schönen Aussichten für die Mühe belohnt!
Über Sitow und an Klink vorbei, zurück in den Heimathafen Marina Eldenburg. Meck Pom, es war ein schöner Urlaub in Germany- Ost
|