Kreuzfahrt Barcelona-Fatima Leider gab es keinen durchgehenden Flug von Düsseldorf nach Barcelona.
Wir entschlossen uns mit dem Auto nach Frankfurt zu fahren und im Steigenberger Hotel, in der Nähe des Flughafens, zu übernachten.
Bademäntel gibts in einer Einheitsgröße- die passt nicht jedem wirklich.
Wellness war angesagt und das Steigenberger für uns die richtige Endscheidung- sehr zu empfehlen.
Am Vorabend haben wir unsere Koffer aufgegeben, gut geschlafen und sehr gut gefrühstückt.
Dann gings mit dem Flieger nach Barcelona, im Hafen wartete bereits unser Kreuzfahrtschiff.
| Auf den leckeren Nachtisch freuten wir uns jeden Tag.
|
Da wir Genua, Marseille und Südfrankreich bereits ausgiebig bereist haben verzichteten wir auf Ausflüge und Landgänge.
Wir blieben die ersten vier Tage an Bord und ließen uns verwöhnen.
| Unser Snackteller für Spieleabende.
|
Strandtag in MalagaWir verbrachten einen schönen Tag am Strand der Costa del Sol, am Strand von Los Alamos.
Irgendwie sahen die Holzscheite für die Stockfischchen aus wie ein liegender Bär.
Sevilla | Die Casa de Pilatos
ist eine der schönsten Privatresidenzen der Stadt.
Farbenfrohe Mosaiken bilden einen Kontrast zum fein verzierten Marmor.
Die Architektur beinhaltet maurische, gotische und Renaissance- Elemente.
|
Kathedrale von SevillaDie Kathedrale ist die größte der Welt im gotischen Stil
und im inneren befinden sich prächtige Kunstschätze und das Grab des italienischen Seefahrers Christoph Kolumbus.
| |
Stadtmauer und HinterhofPlaza de EspanaDer Platz wurde in Halbkreisform angelegt
und soll symbolisch die Umarmung der südamerikanischen Kolonien durch Spanien darstellen.
FatimaDie Gottesmutter
war ganz in Weiß gekleidet, als sie den drei Hirtenkindern auf einer kargen Hochebene, nördlich von Lissabon erschien.
Sie beklagte sich über den gottlosen Zustand der Welt- so erzählten es die Kinder später ihren Eltern.
Vor 100 Jahren, am 13. Mai 1917, erschien ihnen Maria.
Seither ist Fatima einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte.
Teilnahme am Gottesdienst | Die Gräber der Hirtenkinder |
LissabonImmer wieder schön. Unser Kreuzfahrtschiff lag in nähe der Brücke vom 25. April.
Wir nahmen nur an einer Panoramafahrt teil weil wir Lissabon schon mit dem Camper besucht hatten.
Mit Spieleabenden und 4D- (Kino) Filmen vertrieben wir uns die Zeit an Bord
ValenciaDer Zentralmarkt im JugendstilSpaziergang durch die StadtDas schmale HausDie Kathedrale aus dem 13. JahrhundertSie vereint die Stile der Romanik, Gotik und des spanischen Barock
Die StierkampfarenaStadt der Künste und der Wissenschaften.Hier repräsentiert sich ein einzigartiger Gebäudekomplex der der Wissenschaft, der Technologie, der Natur und der Kunst gewidmet ist.
Legoausstellung mit TitanicNach dieser schönen Kreuzfahrt fühlt man noch mehr mit.
Es war wieder einmal sehr schön aber im Herzen sind wir Camper.
Noch in diesem Jahr werden wir zwei Nächte in einem Baumhaus, mit unseren Hunden verbringen.
2019 geht es mal wieder nach Italien.
|