warenmecklenburg2011


Mecklenburger Seenplatte 2011

Wir waren in Waren an der Müritz- Wasser soweit das Auge reicht!

 

 

Dieses Jahr haben wir unseren Urlaub in Meck Pom (Mecklenburg Vorpommern)

auf dem Campingplatz Kamerun www.campingtour-mv.de verbracht.

 

 

Im Rezeptionsgebäude befindet sich auch ein Restaurant. Freitags gibt es Buffetessen, mit afrikanischen Leckereien. Selbst Spülräume, Duschen und Toiletten sind mit afrikanischen Motiven  bebildert 

 

 

Unser Wohnwagen stand in der ersten Reihe an der  Müritz. So hatten wir 24 Stunden Seeblick. Einfach herrlich!

Frühstücken am See, tolle Sonnenauf- und untergänge direkt vor unserem rollenden Domizil

 

 

Zur Freude unserer Yorkies gab es neben Kläffballspielen und Agility auch noch hopsen. An der Seeseite stand nur ein niedriger Westernzaun ohne Tor. Da half nur drübersteigen oder eben hopsen. Unsere Yorkies wurden Zaunkönige

 

 

Da unsere beiden Wachhunde verlässlich sind, ziehen wir auch Nachts nur die Fliegengittertür zu. Am morgen wurden die Yorkies schon mit warmen Sonnenstrahlen, Brüstchenkraulen und schmusen im Bett belohnt!

 

 

Ach ja, bei kühlerem Wetter schliefen unsere Yorkies in der Kuscheljacke.

 

 

 Frischen Fisch direkt von den Müritzfischern gleich nahe dem Campingplatz Kamerun

 

 

Bei Aal bekommt unsere Luna Stielaugen. Unsere beiden teilten sich eine ganze Forelle

 

 

Und dann waren wir noch.....

 

 

bei den Kranichen im Nationalpark Müritz...

 

 

.....sind auf der Deutschen Alleenstraße (bei Kummerow) gefahren

 

 

 

 

 

... waren im Bärenpark Müritz ( West- Europas größtes Bärenschutzzentrum) am Plauer See bei Stuer

www.baerenwald-mueritz.de

 

 

 

 

.. bei den Wiesenten auf der Halbinsel Damerower Werder

 

...genossen warm verpackt..

 

den Sonnenuntergang auf der Müritz bei einer abendlichen Schiffahrt mit der weißen Flotte...

 

und den Plauersee, die Elde und Malchow auf einer Ausflugsfahrt mit Auto und Boot.

Das Brückengeld für die Drehbrücke mussten die Skipper im Obstpflücker  entrichten.

 

 

Auf der Straußenfarm Brand bei Vipperow erfuhren wir interessantes über den Strauß. Gismo und Luna verputzten eine Dose Straußenfleisch.

 

 

Der Besuch des Müritzeums in Waren gehörte zum Schlechtwetterprogramm. Hunde waren erlaubt.

 

 

Bei herrlichem Sommerwetter verbrachten wir einen Tag in Stralsund. Ins Ozeaneum durften keine Hunde hinein, darum blieb Sylvia mit den Yorkies erst einmal im Cafe am Hafen und besuchte die Anlage später ebenfalls alleine. Doch wen stört das schon, Kaffee und Kuchen mal alleine zu genießen, bei diesem Panorama!.

Von der Dachterasse aus, blickte man auf die Marienkirche von Stralsund. Schon eine ungewöhnliche Perspektive mit Pinguinen im Vordergrund.

 

 

Der Besuch des Ausflugrestaurants " Die Bunte Kuh" in Federow gehörte in den letzten Urlaubstagen zu unserem festen Nachmittagsprogramm. Wir ließen uns selbstgebackenen Kuchen und vorzügliche, hausgemachte Suppen (besonders die Soljanka) schmecken. Restaurant und die dazugehörige Landwirtschaft sind unter Niederländischer Regie. Gleich gegenüber liegt die Nationalparkinfo, von dort aus starten Exkursionen zu den Kranichen und geführte Radtouren. Die Linienbusse haben Radanhänger, so werden Radreisen rund um die Mecklenburger Seenplatte komfortabel. 

Die schlafende Katze an unserem Tisch, haben unsere Yorkies zum Glück erst bemerkt, als sie ausgeschlafen hatte.

 

 

In unserem Vorzelt steht eine kleine Treppe als Einstiegshilfe in den Wohnwagen. Darunter saß jeden Abend unsere Campingkröte "Treppi". Wir fragten uns die ganze Zeit, wo Treppi wohl seinen Tag verbringt. Als ich das Zelt abbaute wurde die Frage schnell beantwortet. Treppi saß schlafend in einem Schuh im Schuhregal  und unter den Vorzeltschürzen der Rest der Truppe. Wir haben sie behutsam,  etwas abseits der Parzelle in die Büsche gesetzt. Die hübsche Nacktschnecke schaute auch mal kurz vorbei und "schleimte rum".

 

So ungefähr hatten wir uns den Sommerurlaub 2011 in Meck Pom in unseren schlimmsten Träumen vorgestellt. Doch wir hatten großes Glück mit dem Wetter.

Unser Urlaubsbericht wäre aber nicht komplett, würden wir nicht auch von der Woche Watercamping auf der Müritz berichten. Doch seht selbst- unter Watercamping!

Im nächsten Jahr planen wir einen Campingurlaub vor den Lagunen von Venedig, kombiniert mit einer Hausboottour vor Venedig. Sieht nach einen interessanten Urlaub 2012 aus!