ungarn2010


Ungarn 2010

Camping Papa ist Ungarns modernster Campingplatz und in Zusammenarbeit mit dem ADAC entstanden. Hundefreundlich, Preisgünstig und zentral gelegen, gepflegt und mit super freundlichen Mitarbeiter. Was will man mehr. Außerdem nahe des Ballaton und man kann im Bademantel ins nur wenige Minuten entfernte Termalbad überwechseln.

Alles für kleines Geld. Da lacht die Geldbörse!

www.termalcamping.de

1. Übernachtung auf dem Campingplatz " Drei Flüsse" in Pássau".

Sonnenblumenfeld am Campingplatz

Wir wurden von Ziegen begrüßt. Beeindruckend für uns Yorkies

Noch eine Zwischenübernachtung in Österreich. Gismo und Luna im Schaukelnest

So gefällt uns das. Kurz vor der Ungarischen Grenze und Camping Papa hat noch nicht auf? Ab auf den Rastplatz, Liegestühle raus, kaltes Getränk aus dem Kühlschrank und relaxen!

Luna findet Frauchen 1 zum knutschen!

Urlaub auf der Anreise. Relaxen auf dem Rastplatz.

Camping Papa mit Regenbogen. So bunt wurde auch unser Urlaub!

Die ersten Sonnenstrahlen

Im Termalbad mit großer Innen- und Außenanlage. Eine Wohltat, da kann das Wetter auch mal schlecht sein

Camper haben Ermäßigung und können am Tag so oft kommen und gehen wie sie möchten. Die Yorkies blieben brav im Wohnwagen.

Restaurant Storchennest

In schöner Atmosphäre für wenig Geld gut und viel essen. Das gibt es nicht mehr oft in Europa! 

Ungarischer Gullasch, die Yorkies betteln unter dem Tisch.

Herzfriedhof bei Balatonudvari

Heviz, großer natürlicher Thermalsee mit der einmaligen Gelegenheit zwischen herrlichen Seerosen und Lotusblumen zu schwimmen 

Auch guten Schwimmern wird zur Schwimmhilfe geraten. Das Wasser ist durch die Mineralien sehr schwer. Schwimmhilfen werden verkauft und vermietet.

Wir auf dem Markt in Papa. Fleecewesten für 5,- €

Gutes aus dem Wald oder dem eigenen Garten

Alte Mühle am Balaton

Goldige Fische die aus der Hand fressen

Wohnwagen stehenlassen und ab in die Pusta. Schnell wurde ein Privatquartier gefunden. Mit zwei Hunden und zwei Erwachsenen und für ein reichhaltiges Frühstück sollten wir für die Übernachtung 10,-€ bezahlen. Wir bekamen den Schlüssel vom Haus, eine Schlachtplatte nach Hausmacherart vom eigenen Schwein. Die Schweine wurden im Garten gemästet. Natürlich legten wir ein bisschen drauf, die Vermieterin zeigte sich sehr dankbar.

Tag der offenen Tür. Eintritt frei. Auch das noch!

War das spannend! Wieder ein Schläfchen im Wohnwagen nach der Rückkehr

Jeden Morgen kommt der Bäckerwagen auf den Campingplatz und brint Gebäck wie es sein sollte.

 

Plätzchen so groß wie Essteller, Puddingplätzchen die wirklich noch mit Pudding gefüllt sind- und das alles für Cents! Eine große Tüte Käsebrötchen.

Uns schmeckts auch!

Luna im schnittigen Sportwagen als Restaurantbesitzerin

In Papa

Fönen nach dem Regenguss

Leila unsere Nachbarin

Der Nachbar hat leckere Wurst im Servicefach im Wohnwagen! Hmmm lecker. Die Yorkies lecken sich das Maul

Zwei gucken raus

Langsam kommen alle unter dem Oberbett hervor

Storchennester. Die Störche sind schon weg

Rückreise und Übernachtung auf dem Storchencampingplatz in Rust

www.gmeiner.co.at

Und Störche waren auch noch da! Wenn Gismo und Luna älter sind, ist Östereich bestimmt eine Rundreise wert!

Im nächsten Jahr wartet ein Urlaub der besonderen Art auf uns. 1 Woche Urlaub mit dem Wassercamper auf der Müritz. Anschließend Urlaub auf dem Campingplatz Kamerun in Waren ( Mecklenburger Seenplatte)